Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist mit über 7.000 Mitgliedern die drittgrößte Auslands-Freundschaftsgesellschaft Deutschlands. Die Bundes-DFG mit Sitz in Leipzig fungiert dabei als Dachgesellschaft. Regional gliedert sich die DFG in Landes- und Bezirksverbände. Die Mitglieder der DFG werden diesen je nach Wohnort zugeordnet.
Der Landesverband Berlin-Brandenburg betreut ca. 400 Mitglieder. Neben regelmäßigen Veranstaltungen wie Stammtischen, dem Juhannusfest zum Mittsommer und Pikkujoulu zu Weihnachten finden Konzerte und Lesungen überwiegend finnischer Musiker und Autoren statt oder wir treffen uns zu Ausflügen zu verschiedenen Themen.
Kernaufgabe der Deutsch-Finnischen Gesellschaft ist der Kulturaustausch zwischen Finnland und Deutschland mit dem Ziel, Finnland mit all seinen Facetten in der Bundesrepublik bekannter zu machen und ein Anlauf- und Treffpunkt für in Deutschland lebende Finnen zu sein.
Ein weiterer Bestandteil unserer Arbeit ist der Schüleraustausch. Finnische Schüler besuchen für 4 Wochen unser Land und wohnen dabei in Gastfamilien. Umgekehrt organisieren wir den Schüleraustausch von Deutschland nach Finnland.
Die Information der Mitglieder erfolgt neben den Webseiten des Bundesvereins sowie der Landesverbände über mehrmals im Jahr erscheinende Publikationen wie die Deutsch-Finnische Rundschau und die Landesnachrichten. Diese erhalten die Mitglieder kostenlos. Weitere Vergünstigungen sind die Rabatte unserer Partner.

Bild: Der finnische Botschafter Kai Sauer zu Gast bei der 50-Jahr-Feier

Bild: DFG-Wanderung nach Lychen mit Floßfahrt

Bild: Tuija Komi zu Gast bei der 50-Jahr-Feier