Am 9. September 2023 wollte es der Sommer nochmal richtig wissen! Es war heiß und nur ein paar Schleierwolken verhinderten, dass die Sonne allzu stark brennt. Erstaunlich viele hatten sich zum Ausflug in die entfernte Uckermarkt angemeldet. Pünktlich um 12.00 Uhr versammelten sich 18 DFG-Mitglieder vor dem Flößermuseum in Lychen.
Wir hatten diesen Ort ausgewählt, weil er perfekt finnisches und deutsches Kulturgut miteinander verbindet: die Flößerei.
Während in Lychen 1960 zum letzten Mal Holz auf diese Weise transportiert wurde, ist in Finnland der Kimola-Kanal für den Holztransport erst 1962 bis 1966 gebaut worden. Dieser verbindet den Fluss Kymijoki mit den Seen Konnivesi und Pyhäjärvi. Die letzten Baumstämme passierten 2002 den Kanal.
Im Flößereimuseum, machten wir uns schon mal sachkundig. Auf einem großen Geländerelief zeigten verschiedene Lampen Kanäle, Umladeplätze für die Holzstämme und wichtige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an. Viele Originalteile gab es zu bestanuen. Danach ging es auf das Floß der Firma Treibholz, die sich der Erhaltung der Flößertradition verschrieben hat. Für 1,5 Stunden, angetrieben von einem Elektromotor, genossen wir die Ruhe der uckermärkischen Seen und erfuhren etwas über Lychen und Umgebung. Währenddessen wurde über offenem Feuer für uns ein leckeres Gulasch zubereitet. Als Überraschung spendierte unser Vorsitzender dazu finnisches Bier und Lonkero.
Auch Dank des sonnigen und warmen Wetters war der Ausflug für alle eine gelungene Veranstaltung. Der ein oder andere nutzte die Gelegenheit, um anschließend noch etwas länger in dieser schönen Gegend zu verweilen.