Bericht zur Mitgliederversammlung 25.4.2025

Sisulla eteenpäin* – mit neuem Vorstand in die Zukunft

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung am 25.04.2025 im Finnlandzentrum Berlin war eine besondere, denn es wurde nicht nur auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt und der Vorstand entlastet. Nach drei Jahren stand turnusgemäß auch die Neuwahl des Vorstands an.

Schon länger war klar, dass die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht erneut kandidieren würden. Auch Katariina beendete nach vielen Jahren ihre engagierte Tätigkeit als Kulturreferentin. Trotz mehrfacher Aufrufe im Nordlicht, im Newsletter und in persönlichen Gesprächen hatte sich bis zum Tag der Versammlung niemand verbindlich bereiterklärt, ein Vorstandsamt zu übernehmen. Lediglich eine unserer Mitgliederinnen hatte angedeutet, es sich zu überlegen. Die Zukunft des Vereins war somit ungewiss. Ohne neuen Vorstand wäre der Verein mittelfristig handlungsunfähig gewesen und stünde letztlich vor der Auflösung. Ein Szenario, das sich niemand vorstellen möchte. Schließlich erfüllt die DFG eine wichtige Rolle: Als gemeinnütziger Verein pflegt sie nicht nur den deutsch-finnischen Kulturaustausch, sondern ist auch Treffpunkt und Heimat für ihre Mitglieder – für Finnen in Berlin-Brandenburg ebenso wie für finnlandinteressierte Deutsche. Ob Juhannus oder Pikkujoulu, Stammtische, Ausflüge, Lesungen oder Konzerte – die DFG verbindet Menschen und Kulturen.

Umso erfreulicher war es, dass der Veranstaltungsraum mit 32 Teilnehmenden so gut gefüllt war wie seit Langem nicht mehr. Auch zwei Gäste waren anwesend: Martin Hadler, Vorsitzender der DFG Niedersachsen, sowie ein Interessent, der die DFG näher kennenlernen wollte.

Nachdem der Tätigkeitsbericht und der Bericht der Kassenprüfer verlesen worden waren, folgte der entscheidende Punkt der Tagesordnung:

Wahl des neuen Vorstandes!

Auf die Frage nach Kandidaturen meldete sich Gaby und erklärte ihre Bereitschaft, das Amt der Vorsitzenden zu übernehmen. Die Erleichterung unter den Anwesenden war deutlich spürbar. Nach einer kurzen Vorstellung wurde Gaby einstimmig gewählt und nahm das Amt an. Kurz darauf folgte die nächste erfreuliche Wendung: Katrin und Jukka erklärten sich bereit, als stellvertretende Vorsitzende und Kassenwart bzw. als 2. stellvertretender Vorsitzender zu kandidieren. Auch sie wurden einstimmig gewählt und nahmen ihre Ämter an.

Der neue Vorstand wird weiterhin von Friedhelm als Redakteur der Landesnachrichten Nordlicht – Revontulet und von mir, Alex, als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media unterstützt. Das Kulturreferat bleibt vorerst unbesetzt.

Am Ende der Versammlung herrschte spürbare Erleichterung verbunden mit Vorfreude, aber auch große Dankbarkeit gegenüber allen bisherigen Vorstandsmitgliedern und Referenten, die ihr Amt mit so viel Engagement in den letzten Jahren ausgefüllt hatten. Ein besonderer Dank wurde Katariina Krüger ausgesprochen, die über elf Jahre mit großem Einsatz, viel Herzblut und typisch finnischer Zurückhaltung Konzerttourneen und Lesungen finnischer Künstler von der Auswahl auf den Kulturtagungen in Helsinki bis zur Betreuung der Künstler vor Ort organisiert und damit das Vereinsleben nachhaltig und in besonderer Weise bereichert hat.

Vielen Dank an dieser Stelle auch Martin Hadler, der im Namen des Bundesvorstands der DFG eine aufmunternde und ermutigende Mail in Bezug auf die anstehende Vorstandswahl an die Mitglieder der DFG Berlin-Brandenburg versandt hatte, die letztlich mitverantwortlich für die erfolgreiche Wahl gewesen ist. Vielen Dank Martin für die „moralische“ Unterstützung!

Nach diesem freudigen Ereignis konnten wir uns die Karjalanpiirakat und Korvapuustit vom Buffet genüsslich schmecken lassen und mit einem Glas Wein auf unseren Verein anstoßen.

Der neue Vorstand bringt frischen Wind: Gaby Gurczik und Katrin Weiblen zählen – gemessen am Altersdurchschnitt der Mitglieder von 63 – zu den jüngeren Aktiven und zeichnen sich durch kreative Ideen und großes Engagement aus. Jukka, als Finne mit großer Erfahrung, ergänzt das Team hervorragend. Damit sind sowohl unterschiedliche Generationen als auch kulturelle Perspektiven im Vorstand vertreten – ein Gewinn für die gesamte Vereinsgemeinschaft.

Auch ich bleibe mit Berichten und Postings für die Webseite, die Accounts bei Instagram und Facebook, für die Landesnachrichten und Newsletter dem Verein erhalten und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und natürlich allen aktiven Mitgliedern.

Euer Alex

*Spruch von Virpi Hach aka finnishtogo @ instagram

Kontakt

Referent Social Media

Alexander Richter